Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Mercedes LP 1013 + Anhänger / Deutsche Bundesbah...
statt 5.70 €
nur 4.99 €
Bis 07-09-2025
Beschreibung:
Mercedes LP 1013 mit Pritschenaufbau "Deutsche Bundesbahn"Nach dem schweren LP 1620 von 1963 folgte mit dem LP 1013 in der mittelschweren Klasse im Jahr 1965 ein weiteres Fahrzeug mit der neu gestalteten kubischen Frontlenkerkabin
575
7
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
525
2
Mercedes L 322 + Anhänger / Grau-Schwarz
Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
545
4
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
585
8
Bestseller
Polizeiboot Hamburg
Ihr Preis: nur 2.89 €
Beschreibung:Das Set enthält ein Polizeiboot der Hafenpolizei.Technische Daten:Länge: 33 mBreit
564
6
Bauernhof_Set
Ihr Preis: nur 2.50 €
Beschreibung:Mit dem Set kann man verschiedene Bauernhöfe erstellen, da die Modelle als Einzelimmobilien vorhanden sind. Einsatz: Überall in laendlichen Gebieten.Lieferumfang:HJB_Bauernhaus_1HJB_Baauernhaus_1_WinterHJB_Bauernhaus_2HJB_Bauernhaus_2_WinterH
513
1
Vorwegweiser für Straße und BAB
Ihr Preis: nur 6.29 €
Beschreibung:
Die Wegweisung umfasst die Gesamtheit der Maßnahmen und Einrichtungen zur Zielfindung und Zielführung der Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. Mit Hilfe der wegweisenden Beschilderung, die Teil der Straßenausstattung
545
4
Bahnhof Klosterberg
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Das Modellset beinhaltet 6 Modelle, 3 als Immobilie und 3 als Gleisobjekt. Die Modelle unterscheiden sich jeweils in der Putzfarbe. Die Modelle bestehen aus einem Hauptgebäude mit einer kleinen Wartehalle als Anbau, sowie einem angebaute
555
5
Historische Anlage In einer Stadt vor unserer Ze...
Ihr Preis: nur 34.99 €
Beschreibung:
Keiner der heute Lebenden kann die Zeit, in die uns diese Anlage zurückführen will, noch erlebt haben. Lassen Sie sich also mitnehmen auf eine kleine Zeitreise in "Eine Stadt vor unserer Zeit", konkret: in die alt-ehrw&u
565
6
DB BR 03 mit Kohletender T34
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:Das Original:
Die Dampflokomotiven der Baureihe 03 waren Einheits-Schnellzuglokomotiven der Deutschen Reichsbahn, welche konstruktiv der Baureihe 01 ähnlich waren, aber über eine geringere Radsatzlast von maximal 18 t verfügten
5225
22
Bausatz für eine Straßenbahn-Oberleitung
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Dieser Baukasten enthält Masten, Quertragseile, Fahrdrahthalter, Isolatoren etc., wie sie zum Aufbau einer Straßenbahn-Oberleitung gebraucht werden.
Die Modelle orientieren sich an Vorbildern, wie sie in den 1960er bis 1980er Ja
584
8
Drei dörfliche Bahnhöfe
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Userwunsch für eine im Bau befindlichen Anlage.
Der Bahnhof Klein Mahner entspricht in seinen Abmaßen dem aktuellem Vorbild. Lt. Archivmaterial wurde das Gebäude mehrfach umgebaut und letztendlich auf den jetzt abgebildeten
585
8
MAN Bus SG 240 mit Tauschtextur
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:Der MAN SG 240 wurde von 1980 bis 1986 produziert und in vielen Städten im Liniendienst eingesetzt. Beim Modell handelt es sich um einen 3-türigen Gelenkbus. Es sind 5 verschiedenfarbige Modelle im Set, jeweils als Rollmaterial und
5115
11
Hornbach Mitarbeiter - Set 1
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten Sie 8 Hornbach Mitarbeiter in verschiedenen Posen. Die Kleidung hat das Hornbach Logo als Aufdrucke.
Technische Daten:
Alle Modelle unterstützen die LOD Funktion.
Lieferumfang:
Resourcen\Lselemente\Fau
Der Langeschwalbacher, oder besser Wagen für sanfte und ruhige Fahrt in engen Kurven mit starken Steigungen. Das waren auch die Anforderungen um den Kurgästen auf der Eisenbahnstrecke von Wiesbaden nach Bad Schwalbach den größt möglichen Komfort bieten zu können. Die Strecke wurde im Jahre 1889 eröffnet und das zur Verfügung stehende Wagenmaterial nach den Normalien der KPEV konnte diesen Anfordeungen nicht annähernd genügen. Zwei- oder dreiachsige Wagen waren zu dieser Zeit nicht in der Lage mehr als die Grundbedürfnisse der ortsansässigen Bevölkerung zu befriedigen. Aus diesem Grund wurde in Köln bei "van der Zypen & Charlier" ein Durchgangswagen mit Drehgestellen und einem Achsstand von 2,00 m entwickelt. Der Wagenkasten hatte eine maximale Kabinenlänge von 10,00 m und an beiden Enden offene Zustiegsbühnen, daraus ergibt sich eine Länge über Puffer von 12,40 m. Diese Wagenbauart bewährte sich im Betrieb sehr gut, weshalb sich die Beschaffung über einen Zeitraum ca. 35 Jahre erstreckte und dabei die erwähnten Grundmerkmale nur unwesentlich verändert werden mussten, um dem Betrib zu genügen. Insgesammt wurden von der Bauart Langenschwalbach 266 Wagen beschafft, wobei davon:
- 18 Stück kombinierten Post-Gepäck-Wagen - 5 Wagen der 2. Klasse (eine 1. Wagenklasse kann nicht ausreichend belegt werden) - 81 Wagen der 2./3. Klasse - 75 Wagen der 3. Klasse - 69 Wagen der 4. Klasse - 18 Wagen der 3./4. Klasse
zugeordnet werden können.
Über den genannten Beschaffungszeitraum kann man 3 bzw. 4 Zeittypische Bauperioden optisch eingrenzen, wobei sich die ersten beiden Bauperioden lediglich durch das fehlen von Toilettenanlagen unterscheiden:
1. Bauperiode 1891 bis 1895, zusammen 23 Wagen der 2., 2/3., 3.-Klasse und PwPost-Wagen 2. Bauperiode 1907 bis 1913, zusammen 177 Wagen der 2/3., 3., 3/4., 4.-Klasse und PwPost-Wagen 3. Bauperiode 1914 bis 1916, zusammen 38 Wagen der 2/3., 3., 3/4., 4.-Klasse und PwPost-Wagen 4. Bauperiode 1923 bis 1924, zusammen 28 Wagen der 2/3., 3., 3/4. und 4.-Klasse
Die Verteilung der Wagen bei Ablieferung durch die Industrie beinhaltete folgende Direktionsbezirke der KPEV:
Verschiebungen im Bestand haben sich zwischen den Direktionen in späteren Jahren ergeben.
Technische Daten:
ie in den vorliegenden Sets enthaltenen Wagen entsprechen der 1. und 2. Bauperiode und sind nach dem vorhandenen Farb- und Nummernplan gestaltet. Die Wagen haben Drehgestelle mit einem Radstand von 2,00 m, besitzen offene Endbühnen und haben einen Abort in Wagenmitte Diese Wagenkonstruktion wurden nicht in die Normalien oder Musterzeichnungen der KPEV aufgenommen. Einsatzzeitraum: Epoche I
Lieferumfang:
Folgender Wagen der Gattung PwPost4i pr95, von der es bei der Staatsbahn nur 2 Wagen gab, ist in diesem Set enthalten, 1 Modell/Rollmaterial
Nach der Installation ist der Wagen in folgendem Verzeichnis wiederzufinden:
>>//Rollmaterial/Gleis/Wagen/Personenwagen<<
KPEV-PwPost4i-pr95-Mainz_4993_HB4.gsb
Hinweise:
Alle Fahrzeuge haben folgende Slider-Funktionen:
Schlussscheibe am Puffer und Steckscheiben in den Laternenhaltern
Langenschwalbacher Wagen der KPEV Gattung C4i-pr13 Beschreibung:Der Langeschwalbacher,
oder besser Wagen für sanfte
und ruhige Fahrt in engen Kurven
mit starken Steigungen.Das waren
auch die Anfor ...